Hier beginnt der Tag mit dem Hören einer Vogelradiosendung vom nahegelegenen Mirabellberg. Vielleicht könnten wir den Tag damit beginnen, die Nachrichten aus dem Land und der Welt zu lesen – aber warum, wenn die Küche nach frisch gebrühtem Kaffee duftet und man beim Brotschneiden das charakteristische Knirschen der Kruste hört. Hier werden die Scheiben dick geschnitten und mit einer festen Schicht hausgemachter Marmelade bedeckt, und in die andere Hand greift man zu einem Pfannkuchen mit Blaubeeren. All dies, um die Kraft zu haben, die Gegend zu erkunden. Und hier ist was.
In der oberen rechten Ecke Polens, an der Kreuzung der polnischen und litauischen Grenze, liegt ein einzigartiges, aber unterschätztes Land. Die gastfreundlichen Einwohner sind Nachkommen von Jotwingern, Masowiern, Litauern, Juden und Altgläubigen, hier Altgläubige genannt. In den örtlichen Küchen duftet es nach Kartoffelkuchen, Kartacze und Kindziuks. Biber, Schreiadler, Luchse und Wölfe verstecken sich in der nebligen Wildnis und hinter den Bäumen des Augustów-Waldes. Du kannst dich auch verstecken.
Wenn Sie lieber gemeinsam feiern möchten, als sich zu verstecken, vermieten wir Ihnen gerne ein Kaminzimmer mit Sauna. Es ist perfekt für Familienfeiern, Junggesellinnenabschiede und Geburtstage. Wir bereiten für Sie eine Party für bis zu 20 Personen mit warmen Speisen und Vorspeisen vor. Angebot für Gruppen, die auf unserem Agrotourismus-Bauernhof übernachten.
Olzoja ist in zwei Teile geteilt. Wir wohnen im ersten, laden Sie aber zu gemeinsamen Mahlzeiten in unser riesiges (70 m²) Wohnzimmer ein. Und wenn es das Wetter erlaubt, können Sie auf der Veranda essen, wo wir bis zum Mittag einen gemütlichen Platz zum Kaffeetrinken nach dem Frühstück vorbereitet haben. Die Küche, in der wir für Sie kochen, ist Anias Königreich; manchmal können Sie durch das Terrassenfenster, das sich über die gesamte Wandlänge erstreckt, das verrückte Treiben drinnen beobachten. Ein Ausblick, den Sie nicht vergessen werden. Im zweiten Teil, der mit der ersten überdachten Veranda verbunden ist, befinden sich Zimmer und eine weitere voll ausgestattete Küche, die diesmal ganz Ihnen zur Verfügung steht. Unabhängige Eingänge zu beiden Teilen: dem Haus und dem Agriturismo gewährleisten Komfort und Privatsphäre: sowohl für uns als auch für unsere Gäste. Wir können zusammen sein, aber auch getrennt.
Ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt errichteten wir das sogenannte Kaminzimmer – ein eigenständiges Gebäude mit Sauna, Kochnische, Steinkamin, Glaswand und Ruhe-/Integrationsbereich, sowie Zwischengeschoss mit Matratzen zum Übernachten. Hier veranstalten wir gemütliche Partys. Das Gebäude wurde auf den Fundamenten des Hauses des Urgroßvaters von Host Grzegorz errichtet und wird noch immer von der von seinem Großvater gepflanzten Esche überragt. Um einen intimen und zugleich einzigartigen Raum zu schaffen, wurde eine schöne Backsteinmauer mit alten Fenstern und Türen aus Gusseisen errichtet, durch die man in die unbegrenzte Weite des Feldes gelangt. Dort wiegen sich meist die Ähren und nach der Ernte grasen unsere Pferde. Neben dem Gebäude befindet sich ein restaurierter Unterstand aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem sich die Einwohner von Posejnele im Ersten Weltkrieg bei Bedarf versteckten. Dieser Ort ist etwas Besonderes: eine vollständig erhaltene Steinstruktur, ein Ziegelboden und ein Mikroklima, das nicht reproduzierbar ist.
Der Raum ist mit Beamer, automatischer Leinwand, Tonanlage und Mikrofon ausgestattet. Weder Konferenzen noch Karaoke machen uns Angst.
In unserem Agrotourismus haben wir für Sie 4 klimatisierte Zimmer mit hohem Standard, eine komfortable Küche mit Essbereich und eine gemütliche Ecke mit bequemem Sofa zum Sitzen im ersten Stock vorbereitet. Draußen gibt es eine Veranda mit Platz zum Kaffee- oder Weintrinken mit Aussicht auf den Wald und die Sonnenuntergänge. Wir haben blitzschnelles WLAN, aber auf Ihren Wunsch können wir es ausschalten und so tun, als hätten wir nie davon gehört.
Wer Wert auf Schlafen legt, wird hier wunderbar schlafen. Bei der Entscheidung zum Kauf von Matratzen kamen wir zu dem Schluss, dass ein guter und bequemer Schlaf eines der wichtigsten Dinge in unserem Agrotourismus ist. Wir wissen, dass die Schlafqualität großen Einfluss auf Ihre Zufriedenheit hat. Zudem erhöht die geordnete Füllung zwischen den Betten den Schlafkomfort, da die Verbindungen nicht spürbar sind (es besteht keine Gefahr, dass jemand mit dem Ellenbogen oder Fuß zwischen den Matratzen stecken bleibt). In den Zimmern „Feld“ und „Wald“ lassen sich die Betten dank Verbindungsstücken zu einer riesigen Fläche von 200x200 cm zusammenstellen, in der auch vierköpfige Familien schon öfter geschlafen haben. Damit keine summenden Geräusche Ihre Ruhe stören, haben wir an den Fenstern Moskitonetze angebracht.
Unser größtes Familienzimmer verfügt über ein geräumiges Badezimmer, einen Flur und – ganz wichtig – einen riesigen Kleiderschrank. Der Blick aus dem Zimmer geht auf die Weiden und die Mirabellen (wir empfehlen es nicht, aber man kann sie mit der Hand erreichen). Das Zimmer verfügt über: ein großes Doppelbett 160×200 cm, ein kleineres mit den Maßen 90×200 cm und ein ausklappbares Federsofa 120cmx190 cm. Der Tisch, dessen Aufbau einer alten Nähmaschine nachempfunden ist, ist Platz zum Kaffeetrinken oder zum Lauschen auf die Morgenlieder der Mirabelle-Bewohner. Wir haben das Zimmer als Familienzimmer bezeichnet, da es Platz für eine 5–6-köpfige Familie mit kleinen Kindern bietet.
Das Dachzimmer – Łąka, das über ein Badezimmer (und die größte Dusche in der Gegend) verfügt, bietet bequem Platz für 3 Personen (in einem Doppelbett und einem Einzelbett). Und noch eine interessante Tatsache: Der Tisch, der aus aufgearbeiteten Nähmaschinenbeinen aus der Scheune meiner Großmutter gefertigt wurde, ist ein schönes und nützliches Detail.
Die Wald- und Feldzimmer verfügen über ein Gemeinschaftsbad und ihre Fenster blicken auf den Wald, einen Mirabellengarten und ein bebautes Feld. Beide Zimmer verfügen über zwei Einzelbetten 90×200 cm und ein ausklappbares Sofa mit den Maßen 120×190 cm. Durch eine spezielle, im Schlaf nicht spürbare Füllung zwischen den Betten entsteht aus den verbundenen Betten ein riesiges Bett mit den Maßen 200×200 cm. Dies ist eine komfortable Lösung für Familien mit kleinen Kindern oder für Menschen, die gerne quer im Bett schlafen. Diese beiden Zimmer werden oft von befreundeten Paaren oder Familien mit älteren Kindern gebucht: In einem wohnen die Eltern, im anderen die Kinder. Gute Lösung, oder?
Ein fantastisches Frühstück ist im Preis Ihres Aufenthalts inbegriffen. Glauben Sie mir, Sie werden sie nicht vergessen können. Wir lieben es, uns in der Küche auszutoben, daher haben Sie die Möglichkeit, frisch gebackenes Brot oder Challa, hausgemachte Marmeladen, Ketchup und Müsli zu probieren. Außerdem stehen oft litauischer Toast, Frittata und Blaubeerpfannkuchen auf dem Tisch. Manchmal servieren wir Ihnen auch einen Smoothie mit Brennnessel, Heidelbeeren oder Erdbeeren. Unsere Gerichte erreichen auch die Mägen von Essmuffeln – wir haben selbst Kinder und wissen, wie man kleine Entdecker gut ernährt.
Das Abendessen besteht aus Suppe, Hauptgericht und Nachtisch. Auf Wunsch servieren wir Ihnen tagsüber auch eine Suppe als Mittagessen. Wir stellen uns auf Sie ein, sodass Sie kulinarisch den ganzen Tag über versorgt sind! Wir servieren regionale Gerichte: Czenaki in litauischen Töpfen, Linsen, Kartacze, Kartoffel-Babka, aber auch Schweinelende in Pfifferlingsoße, mit Wurzelgemüse aus unserem Garten gebackener Truthahn und viele andere Köstlichkeiten. Wir kochen saisonal: Gerichte mit Tomaten, Dill, Spinat, Beeren, Mangold und frischen Kräutern kommen auf den Tisch. Für uns sind Desserts das Tüpfelchen auf dem i – sie sollen das Abendessen schön und lecker ergänzen. In diesem Thema zaubern wir Kuchen mit Früchten, Brownies mit Erdnussbutter, Käsekuchen mit Zitronencreme und Fruchtsorbets. Im Sommer servieren wir Kaffee oder einen Aufguss aus Kräutern und Früchten aus unserem Obst- und Garten.
Zitternde Ohren, volle Bäuche und zufriedenes Raunen erfüllen unsere Küche – denn wir kochen mit Herz, mit Geschmack und mit Produkten von heimischen Bauern und Lieferanten. Bei uns kommt auf den Tisch, was wir selbst essen und für das Beste halten – deshalb ist auch alles selbstgemacht: Meine Mutter macht die beste Schweinshaxe der Welt, meine Schwiegermutter backt Rouladen, die köstlich sind und ich bin auf Aufschnitt und Pasteten (auch Gemüsepasteten) spezialisiert. Alas Nachbarin macht tolle Käsesorten, deren Kühe wahrscheinlich die glücklichsten Kühe im Umkreis sind (sie grasen auf einer Wiese in der Nähe des Waldes) und ich muss sagen, was Ala aus ihrer Milch zaubert, ist unglaublich, zum Beispiel ihr Ricotta mit Rosinen. Die Frühstückseier bekommen wir von den Hühnern meiner Schwiegermutter und unser 5-jähriger Sohn sucht sie. Wir machen auch gerne Marmelade und experimentieren mit Geschmackskombinationen (die Königin der letzten Saison waren Birne und Brombeere). Aus unseren Mirabellen werden Liköre, Marmeladen, Konfitüren und Säfte hergestellt – es bleibt kein Obst übrig (wofür meine Tochter Zosia sorgen wird). Weiteres Obst und Gemüse zur Weiterverarbeitung stammt aus dem eigenen oder benachbarten Garten.
Zusätzlich laden wir Sie zu einer abendlichen Verkostung unserer Liköre ein. Wir unterhalten uns, lernen uns kennen, haben Spaß und raten, aus welchen Zutaten ein bestimmter Likör hergestellt wird – Köstlichkeit versprochen.
Als Gast steht Ihnen eine eigene Küche zur Verfügung – das Essen wird von uns in der anderen Küche zubereitet, so dass sich niemand durch die Theke drängeln muss.
Werde ich mich nicht langweilen?
Es sieht so aus: Wir befinden uns auf dem historischen Land der Jatwinger, versteckt hinter den Bäumen des Augustów-Waldes und des Pommerschen Naturschutzgebiets. Um uns herum gibt es viele Flüsse und Seen (im Umkreis von 5 km liegen etwa ein Dutzend) – Sie können sich jeden Tag einen anderen aussuchen. Nach einem reichhaltigen Frühstück lohnt sich ein Ausflug mit dem Fahrrad (Fahrräder sind bei uns vor Ort) oder ein gemütlicher Spaziergang. Im Handumdrehen sind Sie hungrig genug für das Abendessen und können ohne die geringste Reue den Nachtisch essen.
Unsere Region Suwałki kann auch mit dem Kajak oder der Pferdekutsche erkundet werden. Unsere schlesischen Stuten sind hervorragende Führerinnen, die Ihnen anmutig die Gegend zeigen (und im Winter laden wir Sie zu einer Schlittenfahrt ein). In Reichweite fließt der Fluss Marycha und etwas weiter der Fluss Czarna Hańcza. Wassersportbegeisterte – wir warten auf Sie. Und auf einer Waldlichtung, am Waldrand, ganz in der Nähe unseres Hauses, steht ein Thermenfass, in dem Sie unter einem Sternenhimmel heiße, entspannende Bäder nehmen können.
In Augustów findet im Juli die Messe Polska Smakuje statt – es lohnt sich, alle kulinarischen Wunder auszuprobieren. Im August findet in Puńsk (der polnischen Hauptstadt der litauischen Minderheit in Polen, 30 km von uns entfernt) ein Festival statt – Zielna. Sowohl Litauer als auch Polen stellen dort ihr Kunsthandwerk aus – es lohnt sich, sich nach den von Menschenhand gefertigten Schmuckstücken umzusehen. Ein ähnliches Fest der Muttergottes der Kräuter wird im Kloster auf Wigry gefeiert.
Ein wichtiger Punkt auf der Landkarte polnischer Literaturfestivals wurde Mitte August das Dorfliteraturfestival „Blick nach Osten“ in Buda Ruska (10 km von uns entfernt). Für einige Tage verwandelt sich das kleine Dorf in den Mittelpunkt der Literaturwelt. Ein Besuch lohnt sich.
Etwas widersprüchlich zum Namen: Das Fest „Oh Spring, You Spring“ findet genau im Sommer statt. organisiert vom freundlichen Verein Krusznia. Das Festival ist ein multidimensionales kulturelles Ereignis – Begegnung, Kennenlernen und Verstehen von Traditionen. Durch vielfältige Ausdrucksmittel – Musik, Tanz, Gesang, Film und Fotografie, die alle Sinne ansprechen – möchten die Veranstalter Generationen verbinden und alte Lieder, Melodien und Bräuche näherbringen. Die Essenz dieses Festivals ist ein abendlicher und nächtlicher Tanz zur Begleitung wundervoller und oft unbekannter Instrumente.
Nicht zu vergessen das Sommerangebot des Sejny-Zentrums für das Grenzland der Kulturen und Künste der Nationen – Konzerte des Klezmer-Orchesters in der Sejny-Synagoge oder am Ufer des Sees in Krasnogruda; das Theaterstück „Die Sejny-Chroniken“ (unsere Tochter gehört zur 5. Generation der Sejny-Chronisten), das die Geschichte der polnischen, litauischen und jüdischen Sejny-Familien der 1930er, 1940er und 1950er Jahre erzählt; oder Donnerstagskonzerte in der Sejny Jazz Cooperative.
Was gibt es dort für Kinder?
Unsere Kinder schlagen sich gegenseitig mit den Absätzen auf den Hintern, verschwinden manchmal ganze Tage und kommen nur zum Abendessen zurück. Sie lassen Drachen steigen, springen auf einem Trampolin oder schlafen darauf, während sie die Sterne beobachten, spüren Tiere auf und entspannen sich anschließend in einer Hängematte. Der Tag endet jedoch nicht mit dem Sonnenuntergang, denn abends entzünden wir ein Lagerfeuer.
Im Garten gibt es einen großen Spielplatz und unsere Katzen kuscheln sich an unsere Füße und lassen sich ausgiebig streicheln. Es lohnt sich, mit Ihren Kindern eine Radtour oder eine Kajaktour zu unternehmen – es wird für viele Emotionen sorgen, an die sie sich noch lange erinnern werden.
Wir haben viele coole Familienspiele im Angebot. Besonders beliebt sind dabei solche im Freien, wie etwa Molkky – das berühmte finnische Bowling, oder Badminton und natürlich Fußballtore. Und die Spielfläche ist so groß, dass es schon mal passieren kann, dass die Kinder sich gegenseitig auf dem Fahrrad jagen.
Was gibt es dort für Arbeitende?
Wenn Sie lieber "Prost auf die Arbeit" sagen möchten im ländlichen Agrotourismus bieten wir Ihnen optimale Voraussetzungen, um Videokonferenzen durchzuführen und Ihr Team auch zu Praktika einzuladen. Das Kaminzimmer haben wir mit Beamer, elektrischer Leinwand, Verstärker und einer guten Tonanlage mit Mikrofon ausgestattet. Denkbar wäre also beispielsweise ein Teammeeting oder Workshop.
Dies gilt umso mehr, weil:
- wir bereiten Mahlzeiten für Sie zu (Frühstück, Mittagessen, Abendessen),
- abends heizen wir eine Sauna oder ein heißes Fass an,
- und die Kochnische im Kaminzimmer ist mit einer Kaffeemaschine, die leckeren Kaffee kocht und natürlich einem Wasserkocher sowie einer Auswahl an verschiedenen Teesorten ausgestattet.