Wir werden bei uns nicht so große Beinamen servieren. Seltenheit bedeutet für jeden etwas anderes. Wir sagen Ihnen einfach, was Sie erwartet, und Sie können beurteilen, ob es etwas für Sie ist. Für uns sicherlich.
Das Haus auf der Waldlichtung gehörte meinem Vater - Baca Jasia, und jetzt hat es unsere kleine Familie übernommen. Wir haben es ein bisschen renoviert, mit recycelten Möbeln ausgestattet, selbst getestet und wenn wir uns eingelebt haben, geben wir es Ihnen. Wir kommen gerne hierher. Wir packen Gummistiefel, Fahrkleidung, Lieblingstrainingsanzüge und einige Bücher in den Koffer. Unser Sohn Jasiek verbringt den halben Tag knietief im Bach, die andere Hälfte bewundert Landmaschinen oder füttert Babas' Pferd, das auf dem Hügel über dem Haus mit Wildblumen weidet. Mal wird der Weg zur Hütte von einer Schafherde versperrt, mal hat der Wasserdruck im Wasserhahn seine eigenen Launen. Im Winter müssen Sie den Ofen aufheizen, um ihn warm zu halten, im Sommer denken Sie daran, die Fenster für den Abend zu schließen, denn Insekten sind am besten. Morgens bewundern wir die Rehe am Bach, abends laufen Igel an der Terrasse vorbei. Wir haben Heuschreckenkonzerte und einen Froschchor, und zu Hause gibt es einen quietschenden Boden und ein loses Brett. Es stört uns überhaupt nicht, so ein Charme eines Häuschens in Waldnähe. Wenn Ihnen das auch so geht, laden wir Sie ein. Die Tür unseres Slow Chatka steht Ihnen offen.
In einem Holzhäuschen, das sich vom ersten Moment an in ein Erholungshaus verwandelt. Sie können Ihre Hausschuhe, Ihren Bademantel, Ihren bequemen Trainingsanzug und Ihren Lieblingstee mitbringen. Hier in Istebna, auf der Waldlichtung, ist alles entspannt. Das Leben verläuft langsam, ohne spürbare Eile. Wir haben das Haus so ausgestattet, dass Sie sich rundum wohl und behaglich fühlen können. Der Hauptbaustoff ist Holz. Stein, Korbweide, Jute, Leinen und Rohbaumwolle ergänzen die Innenausstattung. Außerdem werden einige neue Möbel und einige alte Möbel, die bei Online-Auktionen ausgegraben wurden, mit etwas Arbeit und bereits aufgefrischt, zu Slow Chatka gebracht, um ihnen den richtigen Charakter zu verleihen.
Das Haus wird durch einen Holzofen in der Küche beheizt und Sie sind für das Anzünden und Schüren des Feuers verantwortlich. Aber keine Sorge, es handelt sich nicht um schwarze Magie, grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Kamin reichen aus.
Slow Chatka bietet Platz für maximal 5 Personen. Gemeinsame Teile sind:
- Die Küche ist mit einem Backofen, einer Mikrowelle und einem Zwei-Flammen-Herd ausgestattet. Wenn jemand möchte, kann er den Ofen anheizen und auf offenem Feuer kochen. Wir garantieren, dass alles aus diesem Ofen anders schmeckt.
- Großer Tisch für gemeinsame Mahlzeiten und Spiele.
- Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche.
- Im Wohnbereich befindet sich zusätzlich ein Sofa.
- Die Terrasse ist eine Erweiterung des Hauses, sodass Sie die Ruhe in einer Hängematte, auf einem Liegestuhl oder auf marokkanischen Sitzkissen in vollen Zügen genießen können.
Wenn Sie die Treppe hinaufgehen, finden Sie:
- Kleineres Schlafzimmer rechts mit 3 Einzelbetten.
- Größeres Schlafzimmer links, der sogenannte große Hügel mit 1 Doppelbett
Wir haben hier weder Fernseher noch Klimaanlage. Aber wir haben einen knarrenden Boden und „lose“ Bretter. Wir haben auch steile Treppen und einen launischen Wasserdruck. Es kommt sogar recht häufig vor, dass Wald- und Feldtiere sowie Insekten vorbeischauen. Was über Nacht auf der Terrasse liegen bleibt, fressen die Füchse bestimmt auf. Feldmäuse nutzen jede Gelegenheit, um sich vor den Gästen den Bauch vollzuschlagen.
In den Nächten im Mai und Juni hören wir die Rufe des Wachtelkönigs, der seit mehreren Saisons in unseren Gräsern lebt.
Die Geräusche der Brunft im Herbst können einem Angst machen und das Blut in den Adern gefrieren lassen, doch der Anblick des kleinen gefleckten „Bambi“ Am Morgen wird es Ihre zerrütteten Nerven beruhigen.
Das Häuschen liegt auf einer Wiese, daher gehen wir eigentlich davon aus, dass wir in ihrem Raum Gäste sind.
Wer Angst vor Insekten, Eidechsen oder Nagetieren hat, wird hier mit Sicherheit keine Ruhe finden.
Haustiere sind bei uns ohne Aufpreis willkommen, allerdings stellen wir einige Bedingungen.
Wir bitten darum, dass Hunde keine Polstermöbel oder Betten benutzen. Wir haben nicht die Möglichkeit, sie jedes Mal zu waschen und der Geruch von nassem Fell macht es leider erforderlich. Bitte bringen Sie Decken, Teppiche und Betten mit, wenn Ihre Haustiere diese täglich benutzen.
Vor allem schätzen wir die Möglichkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Wenn Ihr vierbeiniger Freund ein Jagdhund ist, lassen Sie ihn bitte nicht hinaus und unbeaufsichtigt. Neben Vögeln finden sich im Gras auch Nester von Hasen und ihren Jungen; die Jagdnatur wird sich hier sicherlich bemerkbar machen. Das Gelände ist nicht eingezäunt.
Es gibt einen Herd mit offener Flamme und auch einen moderneren Herd mit zwei Brennern. So kann man Holz hineinwerfen und im Hochgebirge Rührei machen, oder sich etwas in der Mikrowelle aufwärmen oder im Backofen backen. In der Küche seid ihr selbst verantwortlich, auch den Abwasch erledigt ihr selbst, da keine Spülmaschine vorhanden ist. Zwischen Küche und Treppe befindet sich im Sideboard Glas, das schon beim Vorbeigehen an der Vitrine auffällt. Hier finden Sie Tassen, Gläser, Becher, Teller usw. Sie können die Mahlzeiten im Esszimmer, auf der Terrasse oder auf der Wiese servieren. Sie können das Frühstück auch im Bett genießen, am besten ist es jedoch, wenn es Ihnen jemand bringt. Werde kreativ ;)
Abends lohnt es sich, den Grill anzuwerfen und etwas heimischen Käse darauf zu legen oder Kartoffeln ins Feuer zu werfen. Wir stellen Ihnen auch eine „Angelrute“ zur Verfügung zusammen mit Rezepten für köstliches Fleisch, Fisch und Käse. Diese erfordern jedoch eine vorherige Vorbereitung.
Werde ich mich nicht langweilen?
Wenn Sie gerne wandern, Trekking betreiben, Rad fahren, die Denkmäler und die Geschichte der Region erkunden, die Gipfel erklimmen und die Täler erkunden, könnten Sie an keinem besseren Ort sein. Wenn Sie sich keinen Zentimeter vom Hof entfernen möchten, ist das kein Problem. Von der Terrasse aus kann man das Pferd unseres Onkels, Baby, beobachten, in aller Ruhe die Rehe bewundern, die regelmäßig auf die Wiese und unseren Bach kommen, dem Quietschen im Gras lauschen und es ist jede Menge los. Es kommt vor, dass der Hirte im Rahmen einer nachbarschaftlichen Bindung seine Schafe – natürliche Mäher – zu uns bringt, dann verwandelt sich die Stille in einen blökenden Chor. Ansonsten passiert nichts. Grün, Wald, Hügel, wunderschöne Sonnenuntergänge und ein Ferienhaus mit Zugang zu Ruhe und Frieden.
Der Weiler Leszczyna, an dessen Rand sich unser kleines Anwesen befindet, ist ein Stadtteil von Istebna, der reich an regionaler Folklore und Kultur ist. Viele ehemalige und aktuelle Mitglieder der Regionalgruppe Istebna leben hier und pflegen ihre Tradition bis heute.
Musik ist ein Teil von Familienfeiern und geselligen Zusammenkünften. Die Chancen stehen gut, dass der Gesang auch Sie erreicht. Es lohnt sich, auf den Hügel in der Nähe der Hütte zu gehen und der regionalen Folklore zu lauschen. Je näher man an der Quelle ist, desto interessanter ist das Erlebnis, daher empfiehlt sich ein Spaziergang.
Istebna bildet zusammen mit den Dörfern Jaworzynka und Koniaków die Beskid Trivielle. Sie haben es wahrscheinlich schon erraten, dass bei einem Besuch bei uns ein Ausflug nach Koniaków und Jaworzynka ein Muss ist.
Hier gibt es einige Gipfel, Sie können Kubalonka, Złoty Groń, Stecówka oder Ochodzita besteigen, von wo aus Sie wunderschöne, fast malerische Panoramen der Kleinen Fatra und der Tatra bewundern können. Von Stecowka führt der rote Weg zur Schutzhütte auf Przysłop. Von dort sind es weniger als 3 km. trennt Sie vom Gipfel des Barania Góra und dem Aussichtsturm. Eine weitere lohnende Route ist die weniger befahrene Straße zu den Quellen des Flusses Olza. Sogar Vorschulkinder können es schaffen, da die Strecke die ganze Zeit über auf einer Asphaltstraße verläuft und mit dem Kinderwagen oder Fahrrad befahren werden kann. Die Fahrradroute ist 13 km lang und verläuft wie folgt: Touristengrenzübergang Istebna–Bukovec im Olza-Tal – Istebna Tartak – Istebna Zaolzie – Hänge von Gańczorka – Quelle der Olza. Bevor Sie Ihr Ziel erreichen, sehen Sie auf dem Weg in Gańczorka ein malerisches Rückhaltebecken am Fluss Olza mit einem Wasserfall. Von dort sind es nur noch wenige Schritte (ca. 30 Minuten) bis zu den Quellen der Olza. Wir empfehlen das Trinkwasser aus der Quelle, es ist sauber, kalt und wohlschmeckend. An der Quelle ist sogar ein Stand mit der Nummer der Touristeninformation aufgestellt und im Inneren stehen Metallbecher zum Trinken des Wassers bereit.
Wenn Sie neugierig sind, wie Istebna im 19. Jahrhundert aussah, wie die Hochländer lebten und was sie schufen, haben wir ein paar Orte, die einen Besuch wert sind:
- Das 1863 erbaute Kawulok Cottage wurde in die Liste des Wooden Architecture Trail aufgenommen. Jan Kawulok – ein Schöpfer von Volksinstrumenten, Multiinstrumentalist und Geschichtenerzähler – lebte und arbeitete dort. Heute ist das Haus ein Museum, in dem Sie Musikinstrumente und verschiedene Geräte zu ihrer Wartung und Pflege besichtigen können.
- Das Jan-Wałach-Museum ist ein Holzhäuschen im Wald. Es war das Atelier des Malers, Holzschnittkünstlers und Grafikers Jan Wałach. Hier können Sie bewundern, wie der Künstler lebte und schuf.
- Die Schmiede von Jan Juroszek, zu der der Besitzer Sie persönlich einlädt. Hier sehen Sie eine Präsentation Ihrer kunstvollen Schmiedearbeiten.
– Das Konarzewski-Familienatelier ist ein weiteres Kunstmuseum in Istebna, das einen Besuch wert ist. Hier erfahren Sie mehr über das Schicksal der oben genannten Familie, können an künstlerischen Workshops teilnehmen, ein Gemälde kaufen und Gegenstände aus dem Besitz des Komponisten Stanisław Konarzewski, Gemälde und Skulpturen von Ludwik Konarzewski sowie Gemälde von Iwona und Antoni Konarzewski sehen.
- Das Istebna-Fichtenmuseum in Jaworzynka.
- Museum der Koniaków-Spitze.
Es gibt einiges zu sehen.
Wenn Sie Radtouren und anspruchsvollere Expeditionen mögen, sollten Sie unbedingt Ihr Zweirad mitnehmen. Wir haben hier einige Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ungefähr ein Dutzend und einhundert Kilometer. Straßen-, Schotter- und XC-Enthusiasten finden hier ihr Paradies. Dank des abwechslungsreichen Geländes verlaufen Etappen der Polen-Rundfahrt durch die Region.
In der Nähe von Złoty Groń wurde ein Bikepark für alle errichtet, die ein höheres Adrenalinlevel brauchen und gerne auf präparierten Trails fliegen.
Wir beraten DH- und Enduro-Enthusiasten. Wir haben alle Bikeparks in der Umgebung von Wisła, Ustroń und Szczyrk getestet.
Was gibt es dort für Kinder?
Nehmen Sie unbedingt Gummistiefel in Ihren Koffer. Glauben Sie mir, sie werden Ihnen bestimmt nützlich sein. Der Bach, der durch unsere Wiese fließt, bietet viele Erlebnisse für kleine Entdecker. Abgesehen von der angenehmen Kühle, die es bietet, ist es ein Zentrum für Abenteuer, Lernen und Spaß. Unser Sohn verbringt ganze Tage dort und wartet darauf, dass sich diese „kleinen Wesen“ bewegen. an Steinen befestigt. Sie können Frösche beobachten, die sich im Gras verstecken. Lassen Sie der Kreativität freien Lauf. Wir fertigen Angelruten aus Stöcken, Boote aus Rinde, Häfen und Geschirr aus Steinen. Auch das einfache Waten durch das Wasser, das einem mal bis zu den Knöcheln, mal bis zu den Knien reicht, ist entspannend.
Unser Nachbar ist ein Pferd namens Bobas, das es liebt, gefüttert zu werden. Sammeln Sie lange Grashalme in einem Korb und gehen Sie zu ihm auf den Hügel vor dem Haus. Sie werden sehen, wie sehr ihm solche Köstlichkeiten schmecken werden. Der Weiler Leszczyna ist ein Zentrum für Traktoren und Landmaschinen. Die Jungs werden es sicher zu schätzen wissen.
Wir empfehlen Ihnen, das Schäfereizentrum in Koniaków zu besuchen, wo Sie kleine Schafe und Ziegen kennenlernen können. Im Waldökologischen Bildungszentrum in Istebna hören Sie faszinierende Geschichten über einen sprechenden Baum und besuchen einen Dachsbau. In der Umgebung gibt es viele Spielplätze, einen Wasserpark, einen Seilpark und einen Mini-Zoo. Auch für die Kleinsten wird es an Attraktionen nicht mangeln.
Was gibt es dort für Arbeitende?
Schreibtische haben wir nicht, dafür aber einen multifunktionalen, großen Tisch. Bietet Platz für alle Notizbücher, Dokumente und notwendigen Utensilien. Die Aussicht lädt zwar nicht gerade zum Arbeiten ein, aber die Stille ermöglicht Ihnen sicherlich, sich zu konzentrieren. Es gab Internet, aber die fragwürdige Geschwindigkeit veranlasste uns, den Dienst zu kündigen :)