So war es. Früher stand da ein altes, postdeutsches Haus mit Garten, wo wir früher jeden Urlaub für unsere Kinder verbrachten. In den 90er Jahren gelang es den Eltern, es zurückzukaufen und wunderschön zu dekorieren. Nach 30 Jahren bedurfte es jedoch einer Generalsanierung. Also haben wir uns einen Winter lang darin eingeschlossen und tatsächlich neu geschaffen, alles selbst gemacht.
Der Nachbar hier ist der Nationalpark Wolin, und die häufigsten Gäste sind Rehe, die durch die Fenster gucken. Mit etwas Glück entdecken Sie auf unseren Eichen einen majestätischen Seeadler. Es gibt auch alte Wälder, die höchsten Klippen und ... Wikinger. Und obwohl wir über 600 km von der Insel entfernt sind, haben wir unseren eigenen Stop Alaska – mit dem schönsten und wildesten Teil des polnischen Meeres.
Lohnt es sich nicht, es mit eigenen Augen zu sehen?
Lubin, der Ort, an dem wir Sie beherbergen, wurde im 12. Jahrhundert erwähnt. Schon früher spielte die Lausitzer Kultur eine bedeutende Rolle. Doch wer wirklich in die Zeit zurückreisen möchte, die diesen Ort am stärksten geprägt hat, der sollte sich dicke Jacken und Wollsocken anziehen: die nächste Station in der Eiszeit. Damals entstand die Insel Wolin, die wir heute kennen: voller Seen, Hügel, wilder Strände und der höchsten Klippen Polens.
Wir laden unsere Gäste in unser ehemaliges deutsches Haus mit eigenem Garten und ökologischem Obstgarten ein. Um die ruhigen Frühstücke, bei denen sich die Welt nicht unnötig stört, in vollen Zügen genießen zu können, vermieten wir den Ort exklusiv.
Zwei Schlafzimmer (eines ist aufgrund eines Sofas und eines Tisches mit Stühlen auch ein Wohnzimmer) bieten Platz für insgesamt 4 Personen. Außerdem gibt es eine gut ausgestattete Küche mit Essbereich, ein Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschine, eine kleine Terrasse und den bereits erwähnten Garten mit Obstbäumen.
Wenn Sie im Urlaub gerne kochen, finden Sie hier fast alles, was Sie brauchen, um kulinarische Meisterwerke zu kreieren. Wir haben uns um Details wie eine Zitruspresse (stellen Sie sich ein Frühstück im Garten mit hausgemachtem Orangensaft vor ...), Gläser in allen Größen und Salben, schönes Geschirr und einen Grill gekümmert. Kaffeeliebhaber können sich gut aufgehoben fühlen: Sie finden vor Ort sowohl eine Überlauf-Kaffeemaschine als auch eine Druckkaffeemaschine.
Wer den Töpfen während seiner Rast lieber aus der Ferne aus dem Weg gehen möchte, findet leicht ein paar nette Restaurants nur einen Tellerwurf entfernt.
Werde ich mich nicht langweilen?
Kann man sich im Land der 44 Inseln langweilen? Mit dem Nationalpark Wolin, der nur wenige Schritte vom Tor entfernt beginnt? Und ein Aussichtspunkt auf das Stettiner Haff und das Achterwasser, nur 200 Meter entfernt?
Für diejenigen, die gerne schwimmen, empfehlen wir, ein Boot oder ein Kajak zu mieten. Da du hier schon angekommen bist, lohnt es sich, etwas weiter nach Norden zu springen und den Sonnenuntergang über dem Meer zu sehen (es ist nur eine Viertelstunde mit dem Auto!). Auch in Misdroy selbst gibt es eine lange Seebrücke, weite Strände und süße Brötchen, die einem die Finger klebrig machen. Im Sommer findet hier das Festival of Stars statt, das mit verschiedenen Darbietungen, Konzerten und Ausstellungen lockt.
Wir ermutigen alle, die gerne den Atem verlieren, einen Spaziergang entlang des blauen Wanderwegs zu machen. Der Weg führt ruhig durch den alten Wald (das Durchschnittsalter der einheimischen Bäume liegt bei über 100 Jahren), bis er plötzlich abbiegt und an der Klippe endet. Wenn Sie jedoch die Straße in die andere Richtung nehmen, in Richtung Wapnica und weiter nach Misdroy, finden Sie auch hier einige malerische Hügel sowie den türkisfarbenen See, ein Überbleibsel der Kreidemine.
Da die Geschichte der Insel Wollin voller Schlachten, Kämpfe um Einfluss und Legenden über frühere Macht ist, ist es leicht, hier Echos der Vergangenheit zu finden. Sogar wir selbst haben bei der Renovierung des Badezimmers, völlig zufällig und einem Unfall mit einem eingestürzten Boden, einen unter dem Haus versteckten Keller entdeckt. In der Umgebung finden Sie weitere alte Häuser, um die herum die Deutschen vor einigen Dutzend Jahren spazierten und früher dort versteckte Familienandenken herausholten. Oder vielleicht sogar Schätze?
Eine halbe Stunde von Lubin entfernt befindet sich das Zentrum der Slawen und Wikinger. Es lohnt sich, das örtliche Freilichtmuseum zu besuchen oder sich die Vorführungen alter Handwerke anzusehen. Wenn Sie mit einem Hund zu uns kommen, ist er ebenfalls im Center willkommen (Leinenleinenpflicht). Jedes Jahr findet hier ein Festival statt, bei dem Sie Rekonstruktionen von Schlachten sehen, Köstlichkeiten aus vergessenen Rezepten essen und slawische Musik hören können. Es gibt ein Klima!
Und wenn Sie all diese Wunder sehen, stellen Sie die Sonnenliegen im ruhigen Garten auf, entkorken Sie den guten Wein.
Und erlebe diesen Tag in Gedanken noch einmal, damit du immer wieder darauf zurückkommen kannst.