Ich verrate Ihnen die Adresse eines versteckten Verstecks in den Wäldern nordöstlich von Warschau. Hier befand sich einst eine königliche Stadt der Krone des Königreichs Polen – Kamieniec Mazowiecki. Ein florierendes Flößerzentrum mit einer befestigten Burg, einem Rathaus, einer Tuchhalle und dem Kloster der Heimsuchungsschwestern. Heute heißt es einfach Kamieńczyk, ein Sommerferienort mit offiziell 666 Einwohnern. In der Grzybowa-Straße, am Waldrand, finden Sie ein Haus, das für die Flucht aus der Stadt konzipiert ist. Im Inneren befinden sich: zwei Doppelzimmer, ein Wohnzimmer mit Fenstern mit Blick auf die Pinien und eine Badewanne im Badezimmer. Und der Geruch von Holz, der hier ein ständiger Begleiter ist. In der Nähe fließt der Fluss Liwiec gemächlich und der Fluss Bug wild dahin. Rundherum gibt es Wälder des ehemaligen Kamieniecka-Waldes und etwas weiter wandern Elche im Bug-Landschaftspark. Obwohl die Atmosphäre hier entspannt ist, lädt die Umgebung zu Aktivitäten ein. Für einen guten Start schlage ich vor: Wettbewerbe um einen Platz vor dem Fenster mit Kissen, Rennen zur Hängematte und einen Wettbewerb um die längste Zeit, ohne vom Buch abzubrechen. Bereit? Start!
Im am Waldrand gelegenen Haus finden Sie: ein geräumiges und gemütliches Wohnzimmer mit Schlafsofa, Tisch und TV, Kochnische, zwei Schlafzimmer (eines mit Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten) und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne.
Drinnen duftet es nach Holz, das die Grundlage der Einrichtung bildet. Es bezieht sich auf das, was draußen ist – einen Kiefernwald, den Sie von einem bequemen Platz neben einem der Fenster aus betrachten können.
Vor dem Haus befindet sich eine große Terrasse zum Entspannen und Essen mit Blick auf den Wald.
Werde ich mich nicht langweilen?
Wir haben mehrere Möglichkeiten, mit der Langeweile umzugehen, obwohl in Kamieńczyk niemand sie vertreibt, sondern sich ihr lieber voller Glückseligkeit hingibt. Woodland ist ein Cottage zum Zufluchtsort. Wenn Sie hierher kommen, versuchen Sie, alle Gedanken loszuwerden, die um Sie herum wirbeln, und genießen Sie die Sonne auf Ihrem Gesicht, die Aussicht auf den Pinienwald und die Ruhe.
Zu Hause und in der unmittelbaren Umgebung können Sie:
– Aufwärmen in der Sauna*,
– Lesen Sie Bücher in einem gemütlichen Raum vor einem der Fenster,
– auf der Holzterrasse frühstücken und dort mit einem Buch sitzen,
– Brettspiele spielen,
– Nehmen Sie ein entspannendes Bad in der Badewanne,
– an einem dafür vorgesehenen Ort einen Grill oder ein Lagerfeuer machen,
– geh in den Wald,
– Spazieren Sie entlang des Flusses Liwiec (und machen Sie eine Pause für ein Bad, ein Picknick oder ein Bad),
– den Bug River hinuntersegeln,
– mit dem Fahrrad auf nahegelegenen Straßen oder im Wald fahren,
– im Winter Langlaufen.
In der Gegend gibt es mehrere interessante Punkte:
In Kamieńczyk gibt es ein privates ethnografisches und historisches Museum, das von einem Enthusiasten geführt wird. Henryk Słowikowski, der zahlreiche Sammlungen sammelte, sehen Sie dort alte Holzhäuser, ein Modell eines Flößers (im 19. und 20. Jahrhundert wurde Kamieńczyk zu einer Flößersiedlung) und essen Sie leckere Pfannkuchen im Gasthaus.
In Łochów gibt es einen Palast und einen Bauernhof sowie Handwerksworkshops, an denen Sie teilnehmen können (das Programm finden Sie auf Facebook). Dort können Sie auch einen historischen Bahnhof aus dem Jahr 1862 besichtigen, der Teil eines größeren Komplexes war (der für die Warschau-St. Petersburger Eisenbahn gebaut wurde). Der 55 km lange Radweg Łochów beginnt und endet in Łochów.
Der Bug-Landschaftspark liegt im Tal des unteren Bug-Flusses. Besuchen Sie ihn zum Spazierengehen, Radfahren und Beobachten (falls Sie sie zufällig sehen): Elche, Hirsche, Rehe, Wildschweine, Dachse und Füchse wie Biber und Otter. Fans der Vogelbeobachtung aufgepasst! Der Park ist ein Zufluchtsort für etwa 200 Arten, die Sie möglicherweise entdecken können: einen Schwarzstorch, einen Eisvogel, einen Brachvogel und einen Kranich.
Szumin, wo sich das berühmte Haus von Zofia und Oskar Hansen befindet – das Manifest von Open Form und eine Filiale des Museums für Moderne Kunst in Warschau. Um das Sommerresort der Familie Hansen zu besuchen, müssen Sie im Voraus einen Termin über das online verfügbare Anmeldeformular vereinbaren.
In Gwizdały gibt es ein Pfeifenmuseum mit Tausenden von Exponaten.
*Einmalige Gebühr für die Sauna und den Whirlpool beträgt: 200 PLN (dieser Betrag beinhaltet unbegrenzten Zugang zur Sauna und zum Whirlpool, Holz, Handtücher und ätherische Öle).