Dieses Haus ist von der Geschichte vieler Familien geprägt. Wir erfuhren davon, als bei Renovierungsarbeiten ein in englischer Sprache geschriebener Brief am Tor gefunden wurde. Der Autor war Torsten, der 1930 nach Jagniątkowo kam, um das Haus zu besichtigen, in dem seine Großmutter lebte. Die Reise in die Vergangenheit führte zur Übertragung von Fotos aus der Zeit, als dieser Teil von Jelenia Góra Agnetendorf hieß (vom lateinischen Namen für Lamm – Agnus) und ein beliebter Sommer- und Winterurlaubsort war, der im frühen 17. Jahrhundert von Tschechen gegründet wurde Protestantische Holzfäller. Fast nebenan, in der Michałowicka-Straße 32, wohnte Gerhart Hauptmann, Träger des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1912. Sie können die Villa Wiesenstein besichtigen, denn heute beherbergt sie das Stadtmuseum. Es ist nur 10 Gehminuten vom Haus entfernt, das vor nicht allzu langer Zeit ein Gästehaus mit Zimmern war. Heute haben wir für Sie einen komplett veränderten Raum mit Komfort, der für 7 Erwachsene ausgelegt ist. Es verfügt über drei komfortable Schlafzimmer mit Badezimmern, eine Sauna, einen Kamin im Wohnzimmer und eine überdachte Veranda mit Zugang ins Grüne. Um hierher zu gelangen, müssen Sie, nachdem Sie das Ende von Jagniątkowo erreicht haben, den Hügel hinunter und direkt in den Garten gehen, der die Villa umgibt. Hinter diesem Hügel gibt es nichts anderes, der Wald beginnt und dort beginnen die Wanderwege des Riesengebirges.
Wir winken Ihnen vom Ende der Welt, nämlich vom letzten Haus in Jagniątków, hinter dem nur noch der Wald liegt. Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht an unseren Ort. Früher gab es hier die Willa Dobry Dom, die wir vollständig umgebaut und ihr Aussehen sowie den Ausstattungsstandard verändert haben. Heute laden wir Sie in die Innenräume des Hauses 611 über dem Meeresspiegel ein. Wir haben es so genannt, weil es das höchste Haus in Jagniątków ist, einem Touristenviertel von Jelenia Góra.
Im Erdgeschoss finden Sie: ein geräumiges Wohnzimmer mit Kamin und bequemen Sofas, verbunden mit dem Esszimmer mit großem Tisch und Küche. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem eine Toilette und eine glasüberdachte Veranda mit Sesseln und Zugang zum Garten. Im Keller gibt es eine Sauna und eine Dusche. Im ersten Stock befinden sich drei Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett, einem Schreibtisch und einem Badezimmer (eines davon mit Badewanne). An eines der Schlafzimmer schließt sich ein kleines Zimmer mit einem Sofa (eher für Kinder gedacht, es kann aber auch ein Erwachsener dort schlafen) und einem Schreibtisch an.
Es erwartet Sie ein riesiger Garten mit Sitzgelegenheiten und einem Unterstand mit Grillofen.
Das Gefühl, am Ende der Welt zu sein, wird noch dadurch verstärkt, dass der nächste Nachbar 200 Meter entfernt wohnt. Unser Gelände ist eingezäunt und Ihre Haustiere sind bei uns herzlich willkommen. Von hier aus können Sie die Wanderwege des Riesengebirges erkunden.
Das Haus ist für maximal 7 Personen ausgelegt, wobei der 7. Schlafplatz eher für ein Kind vorgesehen ist (ein Zimmer mit Ausziehsofa neben einem der Schlafzimmer).
Bei Belegung von 7 bis 10 Personen stellen wir zusätzlich ein Apartment im Erdgeschoss mit Badezimmer, großem Doppelbett und ausziehbarer Couch zur Verfügung.
Werde ich mich nicht langweilen?
Wir begrüßen Sie nicht nur im höchstgelegenen Bezirk von Jelenia Góra, sondern auch in dem Haus, das von allen Häusern in Jagniątkowo am höchsten liegt. Dies ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für die Fahrt ins Riesengebirge. Bevor Sie jedoch in die Berge gehen, sollten Sie den Charme einer Schutzhütte am Ende der Welt genießen. Um nach Hause zu gelangen, muss man über eine kurvenreiche Straße den Hügel hinuntergehen. Hier gibt es kein anderes Haus, und wenn es im Winter schneit und Ihr freundlicher Nachbar noch keine Zeit hatte, den Schnee zu räumen, sind Sie fast von der Welt abgeschnitten.
Das Haus bietet Ihnen Schutz vor der Hektik und lädt zum Entspannen in der Sauna oder am Kamin ein. Auch der große Garten lädt zum Entspannen ein, wo Sie bei einer Tasse Kaffee sitzen oder Köstlichkeiten auf dem Grill zubereiten und im Unterstand servieren können. Und nach einer deftigen Mahlzeit können Sie sich auf den Weg machen, die Gegend zu erobern.
Eine Vielzahl von Wegen wird Bergwanderbegeisterte ansprechen, darunter:
– schwarzer Weg nach Szklarska Poręba,
– gelber Weg nach Piechowice (durch Cicha Dolina),
– der Weg, der nach Rozdroże pod Śmielcem führt, wo der grüne Weg vorbeiführt, d. h. Ścieżka nad Reglami – über den grünen Weg können Sie Rozdroże pod Wielki Szczyt sowie die Schutzhütte unter Łabski Szczyt erreichen,
– der blaue Weg, der Sie nach Śnieżne Kotły (durch Czarna Przełęcz und durch den Wald durch die Paciorki-Felsen) führt. Von oben können Sie dem roten Weg nach Szrenica folgen, wo es eine Schutzhütte gibt, und auf dem Rückweg können Sie dorthin gelangen Besuchen Sie die zweite – die Schutzhütte Pod Łabskim Szczytem.
Vom Haus bis zur Kreuzung der Wege sind es 800 Meter.
Im Sommer können Sie das gesamte Riesengebirge mit dem Fahrrad erkunden und im Winter können Sie mit Langlaufskiern auf den Wegen und Straßen Ski fahren (wir empfehlen besonders die Skipisten in Szklarska Poręba und Karpacz sowie die Langlaufloipen rund um Jakuszyce). ).
Wenn Sie gerne wandern, lernen Sie die Gegend um Zachełmie (ein kleines Dorf im Choiniec-Tal) kennen – gehen Sie zu Fuß zur Burg Chojnik, wählen Sie zum Beispiel den Sieben-Hügel-Weg oder wandern Sie zum Podgórna-Wasserfall.
Fans von Zweirädern werden die Singletrails im Riesengebirge, das Giant Bicycle Range, genießen. Dabei handelt es sich um MTB-Strecken für Mountainbiker, über 70 km lang.
Was können Sie sonst noch besuchen?
– Städtisches Museum Gerhart-Hauptmann-Haus in Jagniątkowo (8 Gehminuten vom Haus entfernt), untergebracht in einem Haus des deutschen Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann, erbaut 1901 nach dem Entwurf des Berliner Architekten Hans Grisebach und umgeben von einem weitläufiger Park (die Dauerausstellung umfasst Erinnerungsstücke im Zusammenhang mit der Arbeit und dem Leben des Nobelpreisträgers, darunter seine Ausrüstung, Briefe, Erstausgaben von Werken),
– Cieplice-Bäder,
– Ruinen der Burg Chojnik,
– Natur- und Bildungszentrum des Nationalparks Riesengebirge im Schloss Sobieszów,
– Naturhistorisches Museum in Cieplice,
– Städtisches Spielzeugmuseum in Karpacz, untergebracht im renovierten Gebäude des ehemaligen Bahnhofs (im Museum befindet sich die Halle der Eisenbahntradition),
– mittelalterlicher hölzerner Wang-Tempel in Karpacz,
– Japanischer Garten Siruwia in Przesieka – Little Japan.
Was gibt es dort für Arbeitende?
Jedes Schlafzimmer verfügt über einen bequemen Schreibtisch und der Esstisch eignet sich bei Bedarf auch perfekt zum Sitzen zum Arbeiten. Sie können sich auch auf das Internet verlassen, es funktioniert einwandfrei. Und nach der Arbeit – die Natur ruft!