Hallo! Man sagt, wer Schafe hat, hat, was er will. Und wir haben über 500 Schafe der traditionellen Cakle-Rasse, also teilen wir diese Güte. Wir haben auch mehrere Dutzend Kühe, Ziegen und mehrere Schäferhunde. Wie es sich für Hirten gehört! Denn wir pflegen seit Jahren die traditionelle Viehzucht mit freier Herde und Juhas, züchten Oscypek, Bundz und żentyca wie vor 500 Jahren und geben unser Wissen über die Kultur und Folklore der Saybuscher Beskiden weiter. Pater Józef Tischner pflegte zu sagen: „Dort muss man blühen, dort muss man wachsen“, und wir sind von hier und wir wollen diese Region entwickeln. Deshalb haben wir die Górom-Stiftung gegründet, wir retten alte Hütten vor dem Vergessen, wir organisieren Schaftherapie, Käseherstellung, Schafhüten, Natur-, Kräuter- und Seidenpapier-Workshops und viele andere Aktivitäten. Wir feiern Redyk, das Neunseitige Fest, und laden Volksgruppen in unsere Siedlung ein. Bei uns ist immer etwas los und das neue Kapitel ist das Ferienhaus auf der Polana Wspólna.
Das Ferienhaus liegt direkt am roten Wanderweg, der Teil des Beskiden-Hauptwanderwegs ist – der längsten Bergroute Polens. Das bedeutet, dass Sie außer wilden Tieren keine Nachbarn haben werden. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto ist allerdings auch hier nicht möglich. Diesen müssen Sie am Parkplatz 3,5 km weiter unten stehen lassen und entscheiden, wie es weitergeht. Egal ob Sie den malerischen Weg zum Ferienhaus zu Fuß zurücklegen oder unseren Transportservice für die Anreise zum Ferienhaus nutzen. Dieses hier steht seit über hundert Jahren und wir haben es nur vor dem Verfall bewahrt und übergeben es Ihnen nun. Es bietet einen Blick auf Romanka, Rysianka und den Babosia-Pass. Es verfügt außerdem über eine tolle Terrasse, ein Badezimmer mit Dusche, eine Küche, ein Sofa am Kamin und zwei Betten im Zwischengeschoss. Von der Hütte aus können Sie direkt losfahren, z.B. zu den Schutzhütten auf Hala Boracza und hinter der Hütte können Sie rodeln. Schöne Pytoms!
Im Schlafzimmer im Zwischengeschoss finden Sie ein bequemes Doppelbett und ein Einzelbett – ideal für ein Paar, eine Familie mit Kind oder drei Freunde. Im Wohnzimmer finden Sie ein Sofa, das sich in eine zusätzliche Schlafgelegenheit verwandeln lässt. Es gibt einen Kamin, einen Holztisch und eine Küche. Es ist komplett ausgestattet mit Kühlschrank, Induktionskochfeld und Wasserkocher, sodass Sie Ihre Lieblingsgerichte problemlos zubereiten können. Badezimmer mit Dusche? Natürlich mit Dufttüchern dazu.
Das Haus ist gemütlich, für 3 bis maximal 4 Personen, aber der Raum ist so geplant, dass jeder sein eigenes Stück Privatsphäre hat. Hier haben wir es nicht eilig, dafür aber einen wohltuenden Ausblick, die Nähe zur Natur und eine Wärme, die nicht nur vom Kaminfeuer ausgeht.
Wer kommt? Wer entspannen, in die Stille eintauchen und das Gefühl haben möchte, dem Alltag für eine Weile entfliehen zu können. Aber auch diejenigen, die es in die Berge zieht – auf die Trails, Almen und Waldwege, um müde, glücklich und mit einem Tee in der Hand wieder am Feuer zu sitzen.
Das Ferienhaus ist zu Fuß über einen Wanderweg erreichbar oder die Gäste können einen Transfer vom überwachten Parkplatz (3,5 km) nutzen, zusätzliche Gebühr: ein Transfer 50 PLN.
Mit dem eigenen Auto (mit Allradantrieb) ist die Anreise nur in der Saison April-Oktober möglich.
Obwohl Sie bei uns in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem eigenen Geschmack kochen, lohnt es sich, ab und zu in der Umgebung etwas Leckeres zu essen. Für alle, die Lust auf Spannung (und gutes Essen!) haben, gibt es:
- Schafskäse von unserer Berghütte Sopki Stopki (saisonal) – wenn Sie Lust auf echten Berggeschmack haben, probieren Sie unbedingt den frischen Oscypek- und Bundz-Käse. Direkt ab der nach Rauch und Bergwiesen duftenden Almhütte kann man sie kaufen. Wir empfehlen Ihnen immer wärmstens unser Göttergetränk, die żutyka.
- Karczma Pod Baranią – hausgemachte Aromen, sättigende Portionen und eine Atmosphäre hochalpiner Gastfreundschaft. Der perfekte Ort für Sauerkrautsuppe und gebackene Rippchen.
- PINTA Beskiden & PRAWDA Restaurant – für Liebhaber von Craft Beer und einer von lokalen Zutaten inspirierten Küche. Probieren Sie den lokalen Burger und einen der Bierklassiker von PINTA.
- Gasthaus „Szelągówka“ – Holzinterieur, Feuerduft aus dem Kamin und traditionelle Beskidenküche.
Smak i Wino Restaurant – ein eleganter Ort für einen Abend zu zweit. Die Weinkarte ist beeindruckend und das Menü umfasst sowohl regionale Aromen als auch moderne Akzente.
Werde ich mich nicht langweilen?
Das Ferienhaus liegt in den Żywiec Beskiden, in der Stadt Cięcina, direkt am roten Wanderweg, der Teil des Hauptwanderwegs der Beskiden ist – der längsten Bergroute Polens. Direkt neben dem Ferienhaus können Sie Bergwanderungen unternehmen – die Schutzhütten Hala Boracza (4,5 km), Rysianka (8,8 km) und Lipowska (9,6 km) sind fast in Reichweite.
Langeweile kommt hier nicht auf! Direkt daneben befinden sich die Touristenstationen Abrahamów und Słowianka, ideal für kürzere und längere Spaziergänge. Radfahrer werden die malerische Velo Soła-Route zu schätzen wissen und an wärmeren Tagen lohnt sich ein Sprung ins Wasser des Żywieckie-Sees.
Wenn Sie vom Kontakt mit der Natur träumen, versuchen Sie es mit Reiten im nahegelegenen Stall „Stajnia W Górach“ oder besuchen Sie unsere Schäferhütte „Sopki Stopki“, wo Sie in der Saison frischen Schafskäse probieren können. In unserer Siedlung veranstalten wir Konzerte, Ausstellungen und Autorentreffen. Im Frühling und Herbst gibt es einen zeremoniellen Redyk, wir nehmen am Czyste Beskidy Festival und am Dziewięćsił Festival teil. Und dies ist erst der Anfang der Aktivitäten unserer Stiftung.
Wir führen auch Workshops durch, zu denen wir Sie herzlich einladen:
- Hirtenworkshops
- Käseherstellungs-Workshops
- Workshops zum Filzen von Schafen aus Schafwolle
- Workshops zum Malen ethnischer Muster
- Folk-Instrumentenshows
- und viele andere Attraktionen.
Im Winter können Sie die Pisten in Cisiec, Korbielów und Zwardoń genießen und direkt neben dem Ferienhaus gibt es einen perfekten Hügel zum Rodeln und für Winterspaß. Wenn Sie es lieber gemütlicher angehen lassen möchten, besuchen Sie das Brauereimuseum Żywiec oder das Stadtmuseum Żywiec – Altes Schloss und beenden Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch den bezaubernden Żywiec-Park.
Von der Terrasse des Ferienhauses bietet sich ein Blick auf die Berge und der umgebende Wald sorgt für Ruhe, Privatsphäre und viel Sauerstoff. Sie können in einer Hängematte liegen, ein Feuer anzünden, den Vögeln lauschen oder einfach nichts tun. Egal zu welcher Jahreszeit, hier finden Sie immer etwas für sich.
Was gibt es dort für Kinder?
Bei uns gibt es keinen Plastikspielplatz mit Rutsche, sondern Wald, Platz und Natur, die die Fantasie anregen und Kindern die Möglichkeit geben, eigene Abenteuer zu gestalten. Aus Steinen werden Schätze, aus Stöcken Schwerter und aus Büschen geheime Stützpunkte. Unsere Kinder spielen genauso wie früher – mit kreativer Freiheit und ohne Ende.
Im Cottage finden Sie Brettspiele und Kinderbücher, perfekt für ruhigere Abende. Und wer lieber im Freien aktiv ist, wird auf den nahegelegenen Waldwegen fündig, die zu Abenteuern und Entdeckungen in der Natur einladen.
Im Winter kann man direkt hinter der Hütte rodeln, denn an Schnee mangelt es meist nicht, bis zu unseren Achseln.
Nehmen Sie Ihre Kinder unbedingt mit zu unserem Schafstall und unserem Bauernhof. Hier können Sie kleine Lämmer und erwachsene Schafe sehen und sich sogar für Schafzucht-Workshops anmelden. Im Frühling und Herbst ist Redyk das größte Fest. Dabei werden die Schafe auf die Weide getrieben und nach der Saison wieder in den Schafstall zurückgebracht.
Kinder lieben auch Workshops zum Filzen von Schafen aus echter Wolle und zu Volksinstrumenten.
Sopki Stopki ist unser Zentrum der Beskidenkultur. Sie können den Kindern zeigen, wie die alten Häuser der Saybuscher Beskiden aussehen, denn wir bauen in Cięcina eine Minisiedlung aus Häusern, in der Workshops, Tänze und Konzerte stattfinden.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der Górom-Stiftung, um über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben: https://gorom.pl/
Bei schlechtem Wetter können Sie ins Aqua Relax in Węgierska Górka gehen, wo Schwimmbäder und Wasserattraktionen auf Sie warten. Sie können einen gemütlichen Spaziergang entlang des Soła-Boulevards machen – einem Fluss, einem Spielplatz und einem schönen Wander- und Radweggebiet.
Was gibt es dort für Arbeitende?
Hier arbeiten Sie mit Blick auf die Berge, in Ruhe und mit einer Tasse heißen Tee in der Hand. Zugegeben, das Signal kann hier manchmal ausfallen und das Internet funktioniert nicht immer so wie im Büro... Aber vielleicht ist das ja der Sinn der Sache?
Wer keine ständige Verbindung braucht, sondern einen Raum zum Schaffen, Schreiben, Planen oder einfach zum Ausspannen vom Firmentrubel sucht, für den ist frische Luft besser als Kaffee. Der Kopf wird frei und die Inspiration kommt von ganz allein.
Es ist ein guter Ort, um offline zu arbeiten, kreativ zu denken und eine Pause von den Benachrichtigungen zu machen. Laptop auf der Terrasse, Notizen unter der Decke und im Hintergrund nur Vogelgezwitscher und das Rascheln der Bäume.