Manche Orte wirken wie aus einem Hochglanzmagazin. Andere wirken wie Seiten aus einem Familienalbum – etwas abgenutzt, voller Wärme und Erinnerungen. Villa Catalfamo gehört definitiv zu Letzterem.
Gehen wir etwa 300 Jahre zurück. Ins Jahr 1734, als meine Familie einen Bauernhof am Meer gründete, dessen Herzstück ein Baglio war. Sie bauten ein typisch sizilianisches Landhaus und taten, was Sizilianer am besten können: Olivenöl, Wein und Zitrusfrüchte herstellen. Im Laufe der Jahre hat das Haus alles erlebt: Rekordverdächtige Langlebigkeit (meine Großmutter jätete den Garten bis zu ihrem 105. Lebensjahr), eine ökologische Revolution (ihre Tochter gründete einen der ersten Biobauernhöfe Siziliens) und echte Momente menschlicher Verbundenheit. Wie während des Krieges, als Baron Catalfamo (alias mein Großvater) Bedürftigen seine Türen öffnete. Denn genau darum geht es bei Gastfreundschaft, oder?
Willkommen in unserem Zuhause. Wo Luxus nichts mit Hochglanz oder auffälligen Trends zu tun hat. Es geht um Einfachheit, wie man sie in Möbeln aus dem 18. Jahrhundert findet. Alles funktioniert, wenn auch manchmal auf seine eigene Art, wie es alte Häuser tun. Dafür gibt es Privatsphäre, atemberaubende Ausblicke und ein wenig Ruhe für die strapazierten Nerven. Sie finden ein schattiges Plätzchen unter einem Olivenbaum, Mandarinen frisch vom Ast, ein Bad im Sonnenuntergang und pures Glück beim Nichtstun. Gleich nebenan? Ein Kilometer unberührter Strand, an dem im August und September weiße Levkojen blühen. Und die Nähe zu Cefalù? Tja, das ist nur das Tüpfelchen auf dem i.
Willkommen in einem sizilianischen Dorf mit Meerblick, wo Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Unser mediterraner Garten ist meiner Großmutter zu verdanken. Er beherbergt Zitrusbäume, Aloe Vera, Zypressen, Oleander und andere Wunder. Eidechsen huschen zwischen den Olivenzweigen umher, die Luft duftet nach Sonne und Rosmarin, und die Grillen sind rund um die Uhr aktiv.
Villa Catalfamo ist ein traditionelles Baglio, ein sizilianisches Anwesen mit Innenhof. Wir vermieten es komplett für Sie. Bringen Sie gerne Freunde, Familie oder sogar Ihren Laptop mit – für ein Homeoffice im italienischen Stil.
Im Obergeschoss finden Sie drei Schlafzimmer mit Doppelbetten (jedes mit Klimaanlage), Balkonen und eigenen Bädern, ein Wohnzimmer mit Blick auf die Zitrusbäume und ein Büro mit Schreibtisch. Das Esszimmer erinnert an das 19. Jahrhundert, fügt sich aber harmonisch in die heutige Zeit ein, und die Pergola-Terrasse eignet sich perfekt für gemütliche Abendessen und ein noch gemütlicheres Frühstück.
Im Erdgeschoss, zum Innenhof hin, befindet sich ein viertes, sehr geräumiges Schlafzimmer. Es verfügt über ein eigenes Bad und keine Klimaanlage, doch der Schatten der Bougainvillea und die kühlen Steinmauern machen das mehr als wett.
Es ist ruhig, grün und sehr privat hier. Der perfekte Ort, um sich mit einem Buch, der Familie oder einfach nur für sich selbst zurückzuziehen.
Sie können die Vollkomfort-Option wählen und einen Privatkoch engagieren, der köstliche lokale Spezialitäten für Sie zubereitet. Oder, wenn Sie sich wie ein echter Heimwerker fühlen, können Sie in der Küche ganz nach Ihren Wünschen kochen.
Wenn Sie sich für die Koch-Option entscheiden, erwartet Sie ein köstliches Frühstück mit hausgemachten Leckereien: Croissants mit Sahne, hausgemachte Marmelade und Honig aus unseren Bienenstöcken, frisches Obst, Brot und Müsli mit Joghurt. Und wenn Sie Appetit auf etwas Besonderes haben, zaubert Ihnen der Koch den Zauber. Wo essen Sie? Ganz wie Sie möchten – im Speisesaal, auf der Terrasse oder vielleicht im Garten, umgeben von Zitrusbäumen.
Apropos Zitrusfrüchte: Pflücken Sie sie direkt vom Baum. Die Mandarinen und Orangen schmecken fantastisch! In dieser Saison haben wir auch einen Bio-Gemüsegarten, den unser Koch bewirtschaftet. Sie können das Gemüse bestellen und selbst kochen oder es dem Profi überlassen.
Und natürlich gibt es in der Nähe viele Restaurants am Meer. Es lohnt sich, einige lokale Klassiker zu probieren: Pasta mit Thunfisch und Tomaten, mit Meeräsche und Fenchel oder mit Sardellen und Semmelbröseln. Sizilianisches Wohlfühlessen vom Feinsten.
Werde ich mich nicht langweilen?
Cefalù, eine mittelalterliche Stadt mit einer charmanten Altstadt, Restaurants und einem Markt, ist nur 6 km entfernt. Aber ehrlich gesagt, Sie möchten vielleicht gar nicht weg. Mit Ihrem eigenen Koch, einer privaten Villa und Zitrusfrüchten in greifbarer Nähe vergeht Ihnen die Entdeckungslust vielleicht ganz schnell. Arbeiten im Homeoffice? Entspannen mit den Kindern? Meditieren zwischen Zitrusbäumen? Die Villa Catalfamo bietet all das.
Wenn Sie sich aber nach etwas Bewegung sehnen: Besuchen Sie Castelbuono, ein kleines Dorf im Madonie-Nationalpark. Besuchen Sie das Museum für zeitgenössische Kunst und essen Sie im Nangalarummi zu Mittag.
Erklimmen Sie im Morgengrauen den Felsen von Cefalù und gönnen Sie sich anschließend ein Mittagessen in einem der Restaurants am Meer.
Planen Sie auch einen Besuch in Palermo. Die Stiftung Butera Palace ist wirklich beeindruckend.
Und was den Strand betrifft – er ist gleich nebenan, nur 200 Meter von atemberaubenden Sonnenuntergängen entfernt. Technisch gesehen ist er öffentlich, wie alle Strände in Italien, aber dank eines Kilometers wilder Küste und ohne Menschenmassen fühlt er sich an wie Ihr ganz privates Stück Paradies.
Was gibt es dort für Kinder?
Für die Kleinen gibt es jede Menge Abenteuer! Sie werden es lieben, auf die kühlen Bäume rund um das Grundstück zu klettern und viel Platz zum sicheren Laufen und Erkunden zu haben. Sie können auch selbst Hand anlegen und frisches Obst und Gemüse direkt aus dem Garten pflücken.
Der Strand ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Sand und Meer laden zum Planschen und Spielen ein. Aber behaltet sie gut im Auge, denn die Wellen können etwas wild werden. Ein perfekter Tag – mit ein bisschen von allem!